BESTday Ulm

Datum:

21
10.2023
Ulm
Jetzt anmelden!

Region: Ulm

Adresse:

Erstes Ulmer Bestattungsinstitut Helmut Streidt

Zinglerstraße 70
89077 Ulm

 

 

BESTday Hamburg

Datum:

18
11.2023
Hamburg
Jetzt anmelden!

Region: Hamburg

Adresse:

Hamburger Friedhöfe - AöR - "Ohlsdorf - der Park" (Cordes Halle)

Fuhlsbüttler Str. 756

22337 Hamburg

Warum ist der

BESTday wichtig?

Aus der Branche für die 
Branche – alternativlos

AGENDA

RESONANZ

Sie sind hier

Agenda und Resonanz

AGENDA

Lust auf neues Wissen?

Kompakt, konkret und kompetent: Freuen Sie sich auf Vorträge mit den besten Experten ihres Fachs – vollgepackt mit Infos und Ideen. Was geht einfacher, was effizienter – und welche Idee hatten Sie vielleicht selbst noch gar nicht? Diese Themen erleben Sie auf dem nächsten Bestday: 

 

 

09:00 – 9:05 Uhr
Begrüßung

 

09:05 – 9:50 Uhr

Kommunikation, Marketing, Kundenakquise in dieser schnellen und labilen Welt

Erasmus A. Baumeister

 

09:50 – 10:30 Uhr

Funktionale Räume für reibungslose Abläufe. Umsetzungen von 10 bis 1000 m²

Dipl. Ing. Architektur Karsten Schröder, 

2plus Konzeptionen

 

10:30 – 10:45 Uhr

Der erste Eindruck zählt! 

Schaufensterausstellungen: das am schnellsten wirkende, preiswerteste Marketinginstrument

Agentur Erasmus A. Baumeister

 

 

Agenda

 

10:45 – 11:00 Uhr

Kurze Pause

 

11:00– 11:15 Uhr

Klappe auf Klappe zu. Dekoration die Ihren Alltag erleichtert.

Ariane Schnickmann,

Westhelle Köln GmbH

 

11:15 – 12:00 Uhr

Kosten senken. Liquidität sichern. Unternehmen stärken.

BestattungsFinanz – ein Premiumleistungspaket mit dem HinterbliebenenService

Stefan Mittelbach, 

ADELTA.FINANZ AG

 

12:00 – 13:00 Uhr

Mittagspause

 

13:00 – 13:30 Uhr

Wertermittlung – Verkauf – Zukauf. Ihre Reise beginnt mit uns.

Jule Baumeister,

Baumeister & Baumeister, München

 

13:30 – 13:50 Uhr

Optimierung der Bestattungsrechnung + Kalkulation der Dienstleistungen

Erasmus A. Baumeister

 

13:50 – 14:20 Uhr

Baukosten anhand abgerechneter Projekte. Von S bis XL.
Dipl. Ing. Architektur Karsten Schröder,

2plus Konzeptionen

14:20 – 14:40 Uhr

Social Media – es funktioniert

Facebook, Instagram & Co als Marketingtool

Jennifer Gessler

 

14:40 – 15:00 Uhr

Bestattersoftware – einfach, fair, flexibel

Timm Wienberg,

Pacemo

 

15:00 – 15:15 Uhr

kurze Pause

 

15:15 – 15:35 Uhr

Nachhaltige Abschieds- und Erinnerungskultur zu vermitteln erhöht Ihren Umsatz. 

Wir zeigen wie.

Wolf Meth, Wien-Würzburg

 

15:35 – 15:55 Uhr

Ertragssteigerung, Verkaufspsychologie, Digitalisierung

Erasmus A. Baumeister

 

15:55 – 16:30 Uhr

Zeit zum Austausch

RESONANZ

Mehr als zwei Jahrzehnte Veranstaltungen für Bestatterinnen und Bestatter – das bedeutet zahllose Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Natürlich wollen wir wissen, wie es Ihnen gefällt. Und unsere Umfragen belegen: Es gefällt Ihnen gut!

 

 

Auswertung

 

(Basis: verteilte Fragebögen)

Bewertung der Organisation der Veranstaltung 95 % zufrieden – sehr zufrieden
Bewertung des Inhalts des Programms 96 % gut–sehr gut
Hat die Veranstaltung Praxisnutzen? 85 % mit „Ja“ beantwortet
Gesamteindruck 91 % zufrieden – sehr zufrieden

 

„Gut, dass ich endlich mal hier war.“
„Ein Feuerwerk aus Ideen und Erfahrung“
„Gut strukturiert, durch kurze Vorträge hohe Aufmerksamkeit“
„Viele neue Denkansätze“
„Sehr informativ, abwechslungsreiche Themen“
„Viel Ideen und Quergedanken zur Neuorientierung“
„Bin schon zum dritten Mal hier, es gibt immer etwas Neues.“

Welche Trends gibt es in der Bestatterbranche? Wir zeigen es Ihnen auf dem BESTday!

Kompetenz von Experten plus Impulse von Kollegen. Mehr geht nicht!

Netzwerken, sich Inspiration holen und einfach wunderbare Menschen treffen, das geht nur bei uns!

Unsere Referenten

Echte Profis: Beim Bestday erleben Sie Referentinnen und Referenten, die ihr und Ihr Geschäft verstehen.

 

 

 

 

Marketing, Kommunikation
+ Kundenakquise

Zurückhaltung ist für Bestatterinnen und Bestatter im Umgang mit Hinterbliebenen gefragt, in der Außendarstellung kommen Sie aber nur weiter mit individuellen Marketingideen, die regional perfekt abgestimmt sind. Erasmus A. Baumeister entwickelt seit über 25 Jahren mit seinem 60-köpfigen Team erfolgreiche und extrem praxisorientierte Marketingkonzepte für Bestattungsunternehmen. Machen Sie Ihr Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftstauglicher mit der Erfahrung aus 1.700 Bestattungsunternehmen.

 

Name:

Erasmus A. Baumeister

Kategorie:

Wirksames Marketing

 

Sind wir jetzt vom
Aussterben bedroht?

Wenn die nächste Generation das Familienunternehmen nicht weiterführen möchte oder aus anderen Gründen ein Besitzerwechsel erfolgen soll, erklärt Jule Baumeister, wie Sie Ihren Nachfolger finden – oder als Käufer das passende Bestattungshaus.

 

Name:

Jule Baumeister

Kategorie:

Das Unternehmen in neue Hände

 

Aufgedeckt:
Der Arbeitsplatz der Zukunft

Einladend, aber zugleich funktionell, modern, aber unaufdringlich: Sind diese Anforderungen an ein Bestattungshaus überhaupt zu erfüllen? Auf jeden Fall, sagt der Architekt Karsten Schröder – und erklärt wie. 

 

Name:

Karsten Schröder

Kategorie:

Maßgeschneiderte Raumkonzepte

 

Endlich mal richtig schön!

Urnen und Zubehör werden nie mit Begeisterung ausgewählt – aber dafür mit umso mehr Bedacht. Bestattungsbedarf bedeutet hochemotionale Produkte. Wie Sie diese nutzen, um für Ihre Kunden einzigartige Abschiedsfeiern auszurichten, weiß Ariane Schnickmann von Westhelle GmbH.

 

Name:

Ariane Schnickmann

Kategorie:

Innovationen für den Bestatterbedarf

 

Mitarbeiter führen und halten

Ohne wirtschaftlichen Erfolg gibt es kein Morgen für Ihr Unternehmen. Dazu gehören auch Mitarbeiterführung und Unternehmensorganisation. Dass diese Hand in Hand gehen müssen, legt der Unternehmensberater Wolf Meth dar. 

 

Name:

Wolf Meth

Kategorie:

Unternehmensführung von A-Z

 

Software:
Cloud – mobil – schnell - leicht

Bestatter brauchen eine maßgeschneiderte Software-Lösung. Effizienz und Wirtschaftlichkeit für Büro und Kundenbesuch, Datensicherheit und zukunftssichere Flexibilität müssen gewährleistet sein. Wie diese Anforderungen erfüllt werden, legt Timm Wienberg anhand von Pacemo dar. 

 

Name:

Timm Wienberg

Kategorie:

Individuelle Softwarelösungen

 

Endlich:
Bestatter plaudert!

Warum auch eine Traueranzeige ein „Like“ verdient, erläutert Social-Media-Expertin Jennifer Gessler. Sie kennt Wege, um Facebook oder Instagram auch für Bestattungsunternehmen zur perfekten Marketingplattform zu machen.

 

Name:

Jennifer Gessler

Kategorie:

Keine Scheu vor Social Media

 

Preisschock!
Wer soll das noch bezahlen?

„Umsonst ist nur der Tod“, lautet ein Sprichwort, von dem wir alle wissen, dass es falsch ist. Die ADELTA.FINANZ AG bietet Finanzdienstleistungen für Bestattungsunternehmen an. Stefan Mittelbach sagt Ihnen, wie Sie und Ihre Kunden davon profitieren.

 

Name:

Stefan Mittelbach

Kategorie:

Liquidität sichern – Verwaltungsaufwand senken

 

Unsere Partner